Aktuelles Projekt
Trockenlegung der Kirchenmauern

Unsere Kirche
ist nass
An alten Bauwerken entstehen immer wieder neue Baustellen. So wurde festgestellt, dass Feuchtigkeit von Außen auf einer Länge von ca. 70 Metern ins Mauerwerk der Kirche eindringt. Ursache dafür ist eine fehlende Abdichtung des Fundaments.
Um das Durchnässen der Wände zu stoppen und das Aufsteigen des Wassers zukünftig zu verhindern, muss eine funktionierenden Horizontalsperre ins Mauerwerk eingebracht werden.
Was ist zu tun?
- entlang von ca. 70 m Außenwand einen Graben ausheben
- den alten Putz auf ca. 140 m² entfernen
- neuen Putz auftragen
- die reparierten Stellen streichen.


Ihre Hilfe ist gefragt
Da dem Förderverein in der Zeit der Corona-Pandemie die Einnahmen aus Flohmärkten und Weihnachtsbaumsammlungen fehlen, sind wir auf eine anderweitige finanzielle Unterstützung angewiesen.
Durch die Teilnahme an der Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Rhein-Mosel konnten wir bereits 5.500 Euro einnehmen.
Diese Summe reicht aber noch nicht um den Eigenanteil an den Sanierungsmaßnahmen zu finanzieren.
Daher ist nun Ihre Hilfe gefragt